SETS & AKTIONEN
Auch für die Kleinsten - Kinderschreibtisch

Wann ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch sinnvoll?
Viele Berufe im Büro und Home-Office werden stundenlang im Sitzen verrichtet, oftmals mit starrem Blick auf den Computer-Monitor. Infolgedessen leiden immer mehr Menschen unter Verspannungen und damit auch oft unter einer verminderten Konzentrationsfähigkeit. Körperliche Beschwerden und Unwohlsein können sich negativ auf die Qualität der Arbeit wie auch die Gemütslage auswirken.
Ob zur Vorbeugung von Verspannungen oder auch, wenn schon körperliche Beschwerden bestehen, ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist immer sinnvoll, wenn Tätigkeiten regelmäßig im Sitzen ausgeführt werden.
Zum einen können Menschen jeder Körpergröße, die Schreibtischplatte auf die ergonomisch optimale Höhe anpassen. Zu wenig Beinfreiheit und eine gekrümmte Haltung gehören damit der Vergangenheit an. Zum anderen wird mehr Bewegung im Arbeitsalltag unkompliziert ermöglich.
Höhenverstellbare Schreibtische gelten mittlerweile als wesentlicher Bestandteil eines modernen ergonomischen Arbeitsplatzes für Bürotätigkeiten.
Wie funktioniert ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch?
Die Anpassung der richtigen Arbeitshöhe unserer elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische im Sitzen und im Stehen funktioniert schnell und einfach. Per Knopfdruck bzw. über das Touchdisplay lässt sich die gewünschte Position leicht einstellen. Unsere Modellen PRIMUS und PRIMUS XL sind zusätzlich auch via Smartphone-App steuerbar.
Neben der Höhensteuerung verfügen alle PRIMUS Tische auch über eine komfortable Memory-Funktion. Nach Belieben lassen sich damit bis zu drei verschiedene Höhen zwischen 62 – 128 cm einprogrammieren und abspeichern. Diese Voreinstellungen können dann bei Bedarf direkt ausgewählt werden, was im Arbeitsalltag Zeit spart. Der integrierte Timer erinnert auf Wunsch an einen regelmäßigen Wechsel zwischen den Positionen.
Je nach Größe besitzen die Tische einen oder mehr integrierte Motoren, die das leise Hoch- und Runterfahren der Tischplatte ermöglichen. Dabei sind Sicherheit, Komfort und Belastbarkeit wesentliche Qualitätsmerkmal unserer Tische. Eine ruckfreie Auf- und Abbewegung garantiert, dass alles sicher auf seinem Platz auf der Arbeitsplatte stehen bleibt. Der Kollisionsschutz verhindert, dass Körperteile oder Gegenstände wie beispielsweise der Bürostuhl unter der Tischplatte eingeklemmt werden.
Wir empfehlen die Arbeitsposition zwei- bis dreimal pro Stunde zu wechseln. Als besonders effektiv hat sich die 40-15-5 Methode bewährt: 40 Minuten Sitzen – 15 Minuten Stehen - 5 Minuten Bewegung. Zusätzlich ist es sinnvoll nicht starr in den einzelnen Positionen zu verbleiben, sondern auf dynamisches Sitzen und auch Stehen zu achten.


Auf den Punkt. Das zeichnet unsere elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische aus:
Mit einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch können Sie die täglichen Berufsanforderungen auch im Stehen erledigen. Besonders durch einen aktiven Wechsel der Position wird die Rücken- und Beinmuskulatur trainiert, die Wirbelsäule entlastet und Müdigkeit vorgebeugt. Deshalb sind folgende Kriterien für einen Steh-Sitz-Schreibtische wesentlich:
- Hohe Belastbarkeit: Auch in Bewegung halten unsere Schreibtische und Motoren eine hohe Belastung aus.
- Stabilität: Auch im ausgefahrenen Zustand sind unsere Tische kippsicher.
- Oberfläche: Unsere Tischplatten verfügen über reflexarme, robuste und gut zu reinigende Oberflächen.
- Maße: Für jeden Anspruch und jede räumliche Gegebenheit bietet unsere Auswahl genau den passenden Schreibtisch. Ob platzsparendes Modell PRIMUS S, besonders viel Platz mit PRIMUS XL oder auch als Eckschreibtisch.
- Speicherstufen: Individuelle Einstellungen können gespeichert werden können (Memory-Funktion).
- Geschwindigkeit: Langsamlauf beim Auf- und Abfahren, damit nichts wackelt oder gar umfällt.
- Lautstärke: Das Betriebsgeräusch ist sehr leise und im Büroalltag kaum zu hören.
- Sicherheit: Kollisions-Schutz mit individuell anpassbarer Sensibilität.
- Timer: Erinnerungsfunktion zum regelmäßigen Wechsel der Position.