Auch für die Kleinsten - Kinderschreibtisch

Was ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Der menschliche Körper ist nicht dafür gemacht, mehrere Stunden sitzend zu verbringen. Eine aktive Lebensweise ist fest in unseren Genen verankert und beugt Schädigungen des Knochen- und Muskelapparats vor. Allerdings wird die Mehrheit der Berufe im Büro und Home Office verrichtet. Infolgedessen leiden immer mehr Menschen unter quälenden Verspannungen im Nacken, an den Schultern und am Rücken. Wird das Problem nicht an der Wurzel gepackt, wandeln sich die Muskelverhärtungen in langfristige Beschwerden um. Auch Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht können auf den Bewegungsmangel am Arbeitsplatz und in der Freizeit zurückzuführen. Zudem wird die mentale Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen. Experten warnen vor einer erhöhten Unzufriedenheit und Reizbarkeit, die sich auf die Konzentrationsfähigkeit und Qualität der Arbeit auswirken kann.
Um das körperliche Wohlergehen zu fördern, wurde der höhenverstellbare Schreibtisch entwickelt. Das Möbelstück lässt sich individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassen, indem die Tischhöhe zu jeder Zeit geändert werden kann. Die Höhenverstellung der Tischplatte bewegt sich zwischen 62 und 128 Zentimetern - so kann das Tischgestell im Sitzen und im Stehen genutzt werden. Dieses Büromöbel hat sich bei vielen unserer Kunden zum Ergonomie-Standard entwickelt und steht im Zeichen der Mitarbeitergesundheit.
Wie funktioniert ein höhenverstellbarer Schreibtisch?
Durch höhenverstellbare Schreibtische können Menschen jeder Körpergröße, die Arbeitsplatte auf die passende Höhe anpassen. Zu wenig Beinfreiheit und ein gekrümmter Rücken gehören damit der Vergangenheit an.
Der höhenverstellbare Schreibtisch wurde so konzipiert, dass die Anpassung der Arbeitshöhe mit wenigen Handgriffen einfach zu bewerkstelligen sind.
Die Tische besitzen je nach Größe einen oder mehr integrierte Motoren, die die Auf- und Ab-Bewegung der Tischplatten ermöglichen. Zur Aktivierung des Antriebs wird das Bedienelement genutzt. Per Knopfdruck kann der Schreibtisch an die eigene Körpergröße und den Bürostuhl angepasst werden. Darüber hinaus verfügt die Steuerung über eine Memory-Funktion. Nach Belieben lassen sich verschiedene Höhen einprogrammieren und abspeichern. Diese Voreinstellungen können dann bei Bedarf ausgewählt werden, was im Arbeitsalltag Zeit spart. Weiterhin sind einige Modelle mit einem Display ausgestattet. Der Bildschirm zeigt die aktuelle Höhe der Arbeitsfläche an und weist den Nutzer auf den regelmäßigen Wechsel der Position hin.


Worauf sollten Sie bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch achten?
Mit einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch können Sie die täglichen Berufsanforderungen auch im Stehen erledigen. Besonders durch einen aktiven Wechsel der Position wird die Rücken- und Beinmuskulatur trainiert, die Wirbelsäule entlastet und Müdigkeit vorgebeugt. Deshalb sind folgende Kriterien für einen Steh-Sitz-Schreibtische wesentlich:
- Material: Ein hochwertiges und stabiles Material ist ein wesentlicher Qualitätsfaktor.
- Hohe Belastbarkeit: Auch in Bewegung sollten Tischgestell bzw. Motoren hohe Belastungen aushalten.
- Oberfläche: Eine robuste und gut zu reinigende Oberfläche
- Maße: Der Tisch sollte ausreichend groß für alle Arbeitsutensilien, aber platzsparend gestaltet sein.
- Speicherstufen: Individuelle Einstellungen sollten gespeichert werden können (Memory-Funktion).
- Geschwindigkeit: Langsamlauf beim Auf- und Abfahren, damit nichts wackelt oder gar umfällt.
- Lautstärke: Das Betriebsgeräusch sollte sehr leise sein und Arbeitskollegen nicht stören.
- Extras: Kollisions-Schutz, Timer-Funktion und integriertem Standby.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema "Höhenverstellbarer Schreibtisch", möchten sich über den möglichen Einsatz der Produkte, Lieferung, die voraussichtliche Lieferzeit oder den Preis informieren? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!