Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 100 EUR Einkaufswert
  • Über 300.000 ergonomische Arbeitsplatzlösungen
  • 5 & 7 Jahre Garantie

29.08.25

Müde bei der Arbeit: 6 Tipps gegen Müdigkeit am Arbeitsplatz

Erschöpfte Frau stützt den Kopf in den Händen – müde bei der Arbeit im Büro

Ständige Müdigkeit bei der Arbeit kann Konzentration, Produktivität und Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich jedoch viel erreichen. In diesem Beitrag erfahren Sie 6 praktische Tipps, wie Sie Müdigkeit am Arbeitsplatz effektiv vorbeugen und mehr Energie in Ihren Arbeitsalltag bringen.

Gestresster Mann reibt sich die Augen vor dem Laptop – müde bei der Arbeit unter Zeitdruck
Warum wir müde bei der Arbeit sind

Müdigkeit am Arbeitsplatz kann viele Ursachen haben: zu wenig Schlaf, schlechte Luftqualität, falsche Ernährung oder eine nicht-ergonomische Arbeitsumgebung. Besonders im Home-Office kommt es oft zu Problemen, wenn der Arbeitsplatz nicht optimal eingerichtet ist. Mit Ergolutions können Sie Ihr Home-Office ergonomisch einrichten.

6 Tipps, wenn Sie oft müde bei der Arbeit sind

1. Regelmäßige Bewegungspausen

Stehen Sie mindestens einmal pro Stunde auf, gehen Sie ein paar Schritte oder machen Sie leichte Dehnübungen. Schon wenige Minuten fördern die Durchblutung und erhöhen die Sauerstoffversorgung des Gehirns.

2. Ergonomischer Arbeitsplatz

Ein falsch eingestellter Arbeitsplatz kann nicht nur müde machen, sondern auch Rücken- und Nackenschmerzen verursachen. Achten Sie auf die richtige Höhe von Tisch und Stuhl sowie eine gute Bildschirmposition.

Produktempfehlung: Höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Bürostühle können eine gesunde Körperhaltung unterstützen und Ermüdung vorbeugen.

Ergonomische Lösungen für das Home-Office

PRIMUS Rechteckschreibtisch, Gestell Grau, Tischplatte 1400 x 800 x 19 mm Eiche PRIMUS Rechteckschreibtisch, Gestell Grau, Tischplatte 1400 x 800 x 19 mm Eiche
-140,00 €
689,00 € 549,00 €

PRIMUS SCHREIBTISCH GRAU

Unser beliebter Klassiker mit smarten ergonomischen Features.

Bürodrehstuhl VITA Hoch, Sitzhöhe 49 - 63 cm Bürodrehstuhl VITA Hoch, Sitzhöhe 49 - 63 cm
-20,00 €
289,00 € 269,00 €

Bürodrehstuhl VITA Hoch, Sitzhöhe 49 - 63 cm

Einstiegsmodell mit allen wichtigen ergonomischen Funktionen.

PRIMUS Eckschreibtisch, Gestell Grau, Tischplatte 1800/800 x 1600/800 x 25 mm Eiche
1.098,00 €

PRIMUS ECKSCHREIBTISCH GRAU

PRIMUS Eckschreibtisch

Bürodrehstuhl SENTA FX Hoch Schwarz Silber Bürodrehstuhl SENTA FX Hoch Schwarz Silber
379,00 €

Bürodrehstuhl SENTA FX Hoch Schwarz Silber

Ergonomie auf höchstem Niveau mit maximalem Sitzkomfort.

3. Frische Luft und Licht

Ein gut gelüfteter Raum mit ausreichend Tageslicht steigert die Wachheit. Falls kein Fenster in der Nähe ist, können spezielle Tageslichtlampen helfen, den natürlichen Biorhythmus zu unterstützen.

4. Gesunde Snacks statt Zuckerfallen

Zuckerhaltige Snacks führen oft zu einem schnellen Leistungshoch, gefolgt von einem starken Energietief. Greifen Sie lieber zu Nüssen, Obst oder Gemüsesticks, um Ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

5. Ausreichend Wasser trinken

Schon ein leichter Flüssigkeitsmangel kann Müdigkeit und Konzentrationsprobleme verursachen. Platzieren Sie daher immer ein Glas Wasser in Reichweite.

6. Power-Naps im Home-Office

Wenn Sie müde bei der Arbeit sind, kann ein kurzer Mittagsschlaf von 10–20 Minuten wahre Wunder wirken. Besonders im Home-Office lässt sich ein kurzer „Power-Nap“ gut integrieren – achten Sie jedoch darauf, nicht zu lange zu schlafen.

Infografik mit 6 Tipps gegen Müdigkeit bei der Arbeit: Bewegung, Ergonomie, Luft & Licht, gesunde Snacks, Wasser trinken, Power-Naps

Müde bei der Arbeit? Unsere Quick-Wins als Checkliste (PDF)

Damit Sie die Tipps jederzeit griffbereit haben, stellen wir Ihnen ein kompaktes PDF mit den wichtigsten Quick-Wins gegen Müdigkeit im Arbeitsalltag zur Verfügung.

📥 PDF herunterladen

Fazit: Müdigkeit am Arbeitsplatz muss nicht hingenommen werden. Mit einfachen Veränderungen wie ergonomischer Gestaltung, Bewegung und gesunder Ernährung können Sie Ihre Energie und Leistungsfähigkeit deutlich steigern.

sas.frontend.blog.detail